Achtsamkeit

Achtsamkeit Basisseminar

Format:
Referent:
FP/LE:
15
Datum:
21.04.2023 12:00 Uhr
Dauer:
2 Tage
Uhrzeit:
Fr 21.04.2023: 12:00 - 19:15 Uhr
Sa 22.04.2023: 09:00 - 14:00 Uhr
Freie Plätze:
12
 von 
20
Weitere Termine:
250,00 

Vorrätig

Du bist für diesen Kurs schon eingeschrieben?
Melde Dich an und Du findest den Kurs
unter folgendem Link:

Beschreibung

Achtsamkeit ist eine besondere Wahrnehmungsmethode zur Förderung einer positiven Grundhaltung und zum gesunden, wertungsfreien Umgang mit Situationen bzw. Belastungen im Alltag. Wie entstehen Lösungen und Harmonie anstelle von Konflikten und Problemen?
Das Praktizieren von Achtsamkeitsübungen dient zur Entschleunigung, Stärkung individueller Ressourcen, zum Aufbau von Resilienz und damit zur Steigerung der Lebensfreude.

Diese Form der Wahrnehmungsvertiefung wurde schon vor über 2000 Jahren in Indien und China praktiziert. Seit Ende der 70er Jahre werden verschiedene Achtsamkeitspraktiken in Europa präventiv sowie therapeutisch eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit auf psychologischer und physiologischer Ebene.

Dieses Seminar fokussiert sich auf die Erhöhung der eigenen, inneren Stabilität und das Erlernen sowie Vermitteln von ausgewählten Achtsamkeitstechniken in Einzelbehandlungen (Therapeut-Patient bzw. Trainer-Klient) oder Kleingruppen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Anfänger sowie Erfahrene, die mehr Qualitäts-Zeit für sich selber finden möchten und in die Achtsamkeitspraxis eintauchen wollen. In dieser Zeit wird ihr Geist zur Ruhe kommen. Sie werden Gelegenheit haben, Ihre Gedanken zu reflektieren und sich mit Gleichgesinnten darüber auszutauschen.

Folgende grundlegende Fragen werden u. a. beantwortet:

  • Was sind Methoden der Achtsamkeit?
  • Wie lässt sich die Achtsamkeitspraxis in den Tagesablauf integrieren?
  • Was können Sie durch Achtsamkeitsübungen in Ihrem Leben verändern?
  • Wie lassen sich diese Techniken in Kursen oder in der Einzeltherapie vermitteln?

Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie befähigt, die grundlegenden Achtsamkeitstechniken selber umzusetzen und Ihren Kunden/ Patienten im beruflichen Kontext zu vermitteln.
Sie werden achtsamer mit sich selbst umgehen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden/ Patienten bewusster wahrnehmen.

Referenten

Teilnahmeinfos

Dieser Kurs oder Teile davon finden über die Videokonferenz-Software Zoom statt. Wir empfehlen vorab die kostenfreie Zoom App auf Deinem PC, Smartphone oder Tablet zu installieren und einzurichten. Am besten, Du machst Dich mit einem Testmeeting bereits mit Zoom vertraut.
Bitte melde Dich einigen Minuten vor dem Beginn des Termins auf der Kursplattform mit Deinen Anmeldedaten an. Öffne den Kurs unter Mein Konto => Meine Kurse/Webinare und klicke auf Webinar. In der Zusammenfassung zum Webinar findest Du zwei Links Teilnehmen. Damit kannst Du sowohl über die Zoom App als auch direkt im Browser am Webinar teilnehmen. Der Wartebereich des Zoom-Meeting wird von den Referenten ca. 15 Minuten vor Beginn gestartet, so dass Du das Anmelden und Beitreten rechtzeitig testen kannst.

Solltest Du Dein Passwort vergessen haben, klicke im Anmeldefenster auf Passwort vergessen, um ein neues Passwort setzen zu können.